top of page

Kommunalpolitik
& Energiewende

​

Wenn unsere Energiewende gelingen soll​

 

Die Energiewende stellt Kommunalpolitik vor vielfältige Herausforderungen: von der Anpassung von Bebauungsplänen über die Gestaltung von Beteiligungsprozessen bis hin zur Entwicklung langfristiger Energiewendekonzepte. Gleichzeitig werden dabei oft auch lokale Konflikte sichtbar, die die Umsetzung erschweren. Hier setzen wir mit unserem Workshop-Angebot an: Wir unterstützen kommunalpolitisch Engagierte dabei, ihre Rolle als Entscheidungsträger:innen sicher auszufüllen, und zeigen, wie sie Akzeptanzmaßnahmen entwickeln und Konflikte konstruktiv bearbeiten können.

​

Euer Mehrwert

​

Wir geben euch das nötige Rüstzeug, um kommunale Prozesse in der Energiewende souverän und konfliktfest zu gestalten. Das stärkt nicht nur eure Rolle, sondern auch den Rückhalt in der Region.

WORKSHOP

​

In interaktiven Formaten erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die Grundlagen der Energiewende, Konfliktthemen und zentrale Narrative. Wir arbeiten praxisnah an Fragestellungen wie:

 

  • Wie lassen sich Konflikte frühzeitig erkennen und kommunikativ entschärfen?

  • Welche Rolle spielt die Körpersprache und das Auftreten in herausfordernden Gesprächen?

  • Wie kann ich Vertrauen aufbauen und unterschiedliche Interessen ausgleichen?

  • Welche Narrative beeinflussen die lokale Debatte – und wie kann ich diesen konstruktiv begegnen?

 

Neben Vorträgen und Impulsen legen wir besonderen Wert auf praktische Übungen und Reflexionsrunden. So lernen die Teilnehmenden nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch, wie sie dieses in der eigenen Kommune anwenden können.

​

VON FRAUEN FÜR FRAUEN​

 

Ein spezielles Angebot ist unser Workshop „von Frauen für Frauen“, der sich gezielt an kommunalpolitisch engagierte Frauen richtet. Hier liegt der Fokus darauf, Frauen in ihrer kommunikativen Rolle zu stärken und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um souverän, selbstbewusst und wirkungsvoll aufzutreten – gerade in schwierigen oder konfliktbelasteten Prozessen der Energiewende.

​

COACHING, MODERATION, AUSTAUSCH

​

Wir begleiten die Umsetzung des Erlernten auch über den Workshop hinaus: durch gezielte Einzelcoachings, Moderation von Austauschformaten vor Ort oder digitale Follow-ups. So entsteht ein kontinuierlicher Lern- und Veränderungsprozess, der Kommunalpolitik in der Energiewende nachhaltig stärkt.

​

BERATUNG

​

Wir bieten individuelle Beratung für Kommunalpolitiker:innen und kommunale Verwaltungen an. Dabei analysieren wir gemeinsam die Ausgangslage vor Ort, identifizieren mögliche Konfliktlinien und entwickeln Strategien für eine kommunikativ starke und konstruktive Begleitung der Energiewendeprozesse.

Mikrofone
Wir begleiten euch dabei, lokale Konflikte zu meistern – schreibt uns einfach eine Nachricht!
bottom of page